Die liebevolle Alternative zum Altenheim.
Viele ältere Menschen wünschen sich, in ihren eigenen vier Wänden selbstbestimmt zu leben und benötigen dabei Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten. Unsere einfühlsamen Betreuungskräfte von Sylwias Vermittlungen leben im Haushalt und übernehmen mit Herz und Verständnis alle Aufgaben, die der Senior früher selbst erledigt hat. Wir entlasten sowohl den Kunden als auch die Angehörigen, indem wir das Leben erleichtern und sicherstellen, dass alle wesentlichen Bedürfnisse im Alltag des Seniors erfüllt werden. Das ist unser Anspruch - denn wir möchten, dass Ihre Lieben sich geborgen und gut aufgehoben fühlen.
Unverbindliche und kostenlose Beratung:
Wir möchten Ihnen zur Seite stehen und Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten. Unsere Beratung ist persönlich, einfühlsam und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Gerne stehen wir Ihnen auch vor Ort oder in unserem Büro zur Verfügung. Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Fragen und Anliegen besprechen und die bestmögliche Lösung für Ihre individuelle Situation finden.I
Ihre Vorteile mit uns als Ihrem vertrauensvollen Partner:
💙 Kostenlose und unverbindliche Erstberatung: Wir nehmen uns Zeit für Sie und hören Ihnen aufmerksam zu. Gemeinsam erarbeiten wir einen maßgeschneiderten Betreuungsplan, der Ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen gerecht wird.
💙 Einfühlsame und persönliche Betreuung: Unsere einfühlsamen Betreuungskräfte sind nicht nur fachlich kompetent, sondern auch herzlich und empathisch. Sie leben im Haushalt und begleiten Ihre Lieben mit liebevoller Unterstützung durch den Alltag.
💙 Liebevolle Betreuungskräfte, die im Haushalt leben: Unsere Betreuungskräfte sind sorgfältig ausgewählt und bringen Erfahrung sowie Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen mit. Sie sind rund um die Uhr für Ihre Lieben da und sorgen für ein harmonisches Miteinander.
💙 Individuelle Betreuungspläne: Jeder Mensch ist einzigartig, und so sollte auch die Betreuung sein. Wir erstellen individuelle Betreuungspläne, die auf die speziellen Bedürfnisse und Vorlieben Ihrer Lieben abgestimmt sind. So stellen wir sicher, dass sie sich rundum wohl und gut aufgehoben fühlen.
💙 Rund um die Uhr erreichbarer Ansprechpartner: Wir wissen, dass Fragen und Anliegen nicht immer nach den üblichen Bürozeiten auftauchen. Daher stehen wir Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung, um Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
💙 Option für persönliche Beratung vor Ort oder in unserem Büro: Wir legen großen Wert auf persönlichen Kontakt und sind gerne bereit, Sie auch persönlich vor Ort oder in unserem Büro zu beraten. Wir nehmen uns die Zeit, um Ihnen alle Fragen zu beantworten und gemeinsam die beste Lösung zu finden.
Gemeinsam schaffen wir eine warme und unterstützende Umgebung für Ihre Lieben! 💙
Kosten:
Wir verstehen, dass die finanzielle Seite eine wichtige Rolle spielt, wenn es um die Betreuung Ihrer Lieben geht. Unser Ziel ist es, Ihnen eine transparente Kostenstruktur aufzuzeigen und Ihnen bei der finanziellen Planung zu helfen. Die Kosten für die Betreuung variieren je nach Umfang, individuellen Bedürfnissen und dem erforderlichen Sprachniveau der Betreuungskraft. Wir nehmen uns die Zeit, um gemeinsam mit Ihnen die passende Lösung zu finden und Ihnen transparente Informationen über die anfallenden Kosten zu geben.
Wir möchten Ihnen aufzeigen, dass die häusliche Betreuung immer eine kostengünstige Alternative zum Pflegeheim ist. Unter Berücksichtigung aller verfügbaren Zuschüsse und Fördermöglichkeiten können die effektiven Kosten auf einen überschaubaren Betrag begrenzt werden.
Zuschüsse wie das Pflegegeld für selbst beschaffte Pflegehilfen gemäß § 37 SGB XI und Verhinderungspflege sowie steuerliche Vergünstigungen ermöglichen es, die effektiven Kosten auf ca. 1.879,90 EUR monatlich zu begrenzen. Diese Beträge basieren auf den Leistungen des Pflegegelds für häusliche Pflege, die je nach Pflegegrad variieren:
• Pflegegrad 2: 316 Euro
• Pflegegrad 3: 545 Euro
• Pflegegrad 4: 728 Euro
• Pflegegrad 5: 901 Euro
Das Pflegegeld kann in Anspruch genommen werden, wenn mindestens Pflegegrad 2 vorliegt. Es dient dazu, dass pflegebedürftige Personen die für sie erforderlichen Pflegemaßnahmen, einschließlich körperbezogener Pflegemaßnahmen, pflegerischer Betreuungsmaßnahmen und Hilfen bei der Haushaltsführung, in geeigneter Weise selbst sicherstellen können. Das Pflegegeld wird von der Pflegekasse oder dem privaten Versicherungsunternehmen ausgezahlt und kann auch mit ambulanten Pflegesachleistungen kombiniert werden.
Wir helfen Ihnen gerne dabei, alle verfügbaren Zuschüsse und Fördermöglichkeiten zu verstehen und zu beantragen. Unser Ziel ist es, Ihnen eine transparente Kostenstruktur aufzuzeigen und Sie umfassend zu informieren. Bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. 💙
Telefon: ☎️ 0 63 44/ 954 82 00
Fax: 📠 0 63 44/ 954 82 01
E-Mail: 📧info@sylwias.de